Keine Verwechslungsgefahr besteht bei den gelochten und mit Zahlen von 1-1000 bedruckten Kunststoff-Garderobenmarken von Nemako.
Schlagwort-Archive: Kunststoff
Spiele für den Kindergeburtstag: Garderobenmarkensuche
Ostereier scheinen einen außerordentlichen Spaß daran zu haben, sich so hinter Sofafüßen zu verstecken, dass sie erst beim Weihnachtsputz wiedergefunden werden. Kaum festzustellen, ob alle 50 Eier gefunden wurden, und wie viele heimlich gleich nach dem Aufspüren vernascht wurden … Da geht schnell der Überblick verloren.
Wer möchte, kann mit der Nummernmarken-Variante punkten: Auf dem Küchentisch werden gut sichtbar Süßigkeiten oder kleine Geschenke platziert – jedes ist mit einer Nummer versehen. Im Haus oder Garten werden die dazugehörigen nummerierten Marken versteckt.
Die Kinder suchen jetzt keine Gegenstände, sondern Zahlen. Wird etwas gefunden, kann es am Tisch sogleich gegen den entsprechend nummerierten Gegenstand eingetauscht werden. Anhand der übrigen Gegenstände auf dem Tisch ist jederzeit klar erkennbar, wie viele – und welche – Nummern noch fehlen. Selbstverständlich werden die Garderobenmarken für die spannenderen Gegenstände an schwierigeren Orten versteckt, das hält die Motivation hoch.
Nummernmarken kann man bei nemako kaufen – oder einfach selber basteln!
Bei kleineren Kindern ist dieses Spiel übrigens auch gut zum Zahlenlernen geeignet!
Schwarze Garderobenmarken mit weisser Schrift
Die Starnberger Firma nemako bietet schwarze Kunststoffmarken mit weißer Schrift, nummeriert von 1 bis 1000. Die Plättchen sind als Garderobenmarken, Schranknummern, Hakennummern, oder auch sonst für jegliche Nummerierungszwecke nutzbar und in Hunderter-Packs online erhältlich: http://nemako.de/produkte/kunststoffmarken.